xelarithonqu Logo

xelarithonqu

Unternehmensgründung Hamburg

Ihre Unternehmensgründung beginnt hier

xelarithonqu vereinfacht komplexe Gründungsprozesse und macht sie für jeden zugänglich. Unsere Experten begleiten Sie durch alle rechtlichen und finanziellen Schritte Ihrer Selbstständigkeit.

Mehr über uns erfahren

Warum xelarithonqu die richtige Wahl ist

Persönliche Betreuung

Jeder Gründer erhält einen festen Ansprechpartner, der durch den gesamten Prozess führt. Keine automatisierten Systeme oder unpersönliche Hotlines.

Transparente Kosten

Alle Gebühren und Kosten werden im Vorfeld klar kommuniziert. Versteckte Zusatzkosten oder überraschende Rechnungen gibt es bei uns nicht.

Rechtssicherheit

Unsere Juristen prüfen jeden Schritt und sorgen dafür, dass Ihre Gründung allen aktuellen Gesetzen und Vorschriften entspricht.

Schnelle Abwicklung

Dank digitaler Prozesse und direkter Kontakte zu Behörden verkürzen wir Wartezeiten erheblich. Viele Gründungen sind binnen Wochen abgeschlossen.

Nachbetreuung

Nach der Gründung lassen wir Sie nicht allein. Unser Service umfasst auch die ersten Schritte als Unternehmer und wichtige Fristen.

Lokale Expertise

Als Hamburger Unternehmen kennen wir die regionalen Besonderheiten und Fördermöglichkeiten in Norddeutschland besonders gut.

Ihr Weg zur erfolgreichen Gründung

Erstberatung und Konzeptentwicklung

In einem ausführlichen Gespräch analysieren wir Ihre Geschäftsidee, klären offene Fragen und entwickeln gemeinsam eine passende Rechtsform. Dabei berücksichtigen wir steuerliche Aspekte ebenso wie Haftungsfragen.

Dokumente und Anmeldungen

Wir erstellen alle notwendigen Gründungsdokumente, kümmern uns um Gewerbeanmeldungen und sorgen für die korrekte Eintragung ins Handelsregister. Parallel dazu beantragen wir Steuernummern und andere behördliche Genehmigungen.

Finanzielle Grundlagen

Gemeinsam richten wir Geschäftskonten ein, klären Finanzierungsmöglichkeiten und stellen Kontakte zu spezialisierten Steuerberatern her. So schaffen wir solide finanzielle Strukturen von Beginn an.

Laufende Unterstützung

Auch nach der erfolgreichen Gründung stehen wir als Ansprechpartner zur Verfügung. Ob Fragen zu Versicherungen, ersten Verträgen oder Buchhaltung - wir helfen beim Übergang in die Selbstständigkeit.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert eine typische Unternehmensgründung?

Das hängt von der gewählten Rechtsform ab. Eine einfache Gewerbeanmeldung ist oft binnen einer Woche erledigt, während die Gründung einer GmbH etwa 4-6 Wochen dauert. Wir informieren Sie transparent über alle Zeiträume.

Welche Unterlagen benötige ich für die Gründung?

Grundsätzlich brauchen Sie einen gültigen Personalausweis und Angaben zu Ihrem geplanten Geschäft. Je nach Rechtsform kommen weitere Dokumente hinzu. Wir erstellen für Sie eine individuele Checkliste.

Kann ich auch online gründen?

Viele Schritte lassen sich mittlerweile digital abwickeln. Für bestimmte Rechtsformen wie die GmbH ist jedoch noch ein Notartermin erforderlich. Wir koordinieren alle Termine und Fristen für Sie.

Was kostet eine Unternehmensgründung?

Die Kosten variieren je nach Rechtsform und Aufwand. Eine Gewerbeanmeldung kostet meist unter 50 Euro, während für eine GmbH-Gründung mit Notar- und Registerkosten zu rechnen ist. Wir kalkulieren transparent alle Kosten im Vorfeld.

Unser Experte für Ihre Gründung

Thorben Reimers

Gründungsberater

Seit über acht Jahren begleitet Thorben Unternehmer durch komplexe Gründungsprozesse. Seine praktische Erfahrung aus über 200 erfolgreichen Gründungen macht ihn zu einem wertvollen Ratgeber für alle Fragen rund um die Selbstständigkeit.

xelarithonqu in Zahlen

340+

Erfolgreiche Gründungen 2024

12

Durchschnittliche Bearbeitungszeit in Tagen

98%

Kundenzufriedenheit

24h

Maximale Antwortzeit per E-Mail

Bereit für Ihre Gründung?

Lassen Sie sich unverbindlich beraten und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Geschäftsidee helfen können.

Kostenlose Beratung vereinbaren